GLOBALE
VERNETZUNG
DER WEG
ZUM ERFOLG
LEISTUNG ERWEITERN
Diese „Bedürfnisse“ sind nicht nur wirtschaftliche Interessen,
sondern auch die ökologischen und sozialen Fundamente globalen Wohlstands.
KOSTEN SPAREN
Unsere Herausforderung der Logistik besteht darin,
die Wertschöpfungsprozesse im Unternehmen oder
in einem unternehmensübergreifenden Netzwerk so zu konfigurieren und zu koordinieren, dass die Kundenaufträge in kurzer
Zeit und hoher Qualität zu niedrigen Kosten erfüllt werden.
VERNETZUNG
bedeutet, dass wir unsere Verantwortung
für den Schutz der globalen Umwelt nicht
ignorieren dürfen.
LOGISTIK 4.0
Ziele von Logistik 4.0 sind eine unternehmensübergreifende Automatisierung und Optimierung,
sowohl bei den Materialflüssen als auch beim Ressourceneinsatz in der Inbound- wie in der Outbound-Logistik.
Als Bedingung und Folge zugleich entsteht in Wechselwirkung eine Flexibilisierung von Prozessen,
Geschäftsmodellen und Partnernetzwerken.
Die rasant zunehmende Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft verändert nachhaltig die Art und Weise,
wie zukünftig produziert und gearbeitet wird. Technische Grundlage sind intelligente, digital vernetzte Systeme,
mit deren Hilfe eine weitgehende „Selbstorganisation “ ermöglicht werden soll: Menschen. Maschinen.
Anlagen, Produkte und Logistik kommunizieren und kooperieren in der Industrie 4.0 direkt miteinander.
Raiffeisenstrasse 25, Germany,
61191 Rosbach
+49 6003 999900
+49 6003 930185
info@greenlox.de
http://www.greenlox.de
Christian Waßmann
Greenlox
Feldpreul 47
61191 Rosbach
E-Mail info@greenlox.de
Tel 06003930183
Fax 06003930185
Ust-IdNr: DE280917965
Nachhaltigkeit
„Hinterlasse die Umwelt so, wie du Sie selber vorfinden möchtest.“
Die Logistikbranche ist eine der mit Weltweit größte Co2 Verursacher. Hier sind die
Unternehmen gefordert, die richtigen Schritte einzuleiten. Jedoch müssen nicht nur Wege
gefunden werden, den Co2 Ausstoß mit Umwelt- und Klimaprojekten aufzuwiegen. Sondern
es müssen Lösungen gefunden werden, damit diese beim Transport erst gar nicht, oder nur
in geringen Mengen entstehen zu lassen. Auch als kleines Unternehmen fühlen wir uns
verpflichtet, mit all unseren Möglichkeiten, Wege vorzuzeigen und zu beschreiten um als
gutes Vorbild voran zu gehen.
IHRE ZUKUNFT
IST
UNSER ZIEL
Uns interessieren die Antworten auf Fragen,
die noch niemand gestellt hat.